Wärmeschutz - Thermische Bauphysik
Die thermische Bauphysik ist ein fester Bestandteil bei der Planung und Errichtung von Gebäuden. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte wie zum Beispiel geringer Energiebedarf, Verringerung der CO² Emissionen, Behaglichkeit und Raumklima sowie gesundheitliche Aspekte durch Vermeidung von Bauschäden. Die Bauweisen unterliegen ständigen Änderungen durch Weiterentwicklung von Baumaterialien und Dämmsystemen. Daher ist es unser Anliegen für jedes Projekt, das passende Konzept unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erarbeiten.
Unsere Leistungen für Sie in der thermischen Bauphysik:
- Energieausweise und GEG-Nachweise
- Berechnungen von U-Werten für Bauteile und Fassaden
- Erstellung von Wärmebrückenberechnungen
- Beratung zum sommerlichen Wärmeschutz
- Erstellung von Lüftungskonzepten und Luftdichtheitskonzepten
- Erstellung von Energiekonzepten und Sanierungskonzepten
- Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP -BAFA gefördert)
- Erstellung von Antragsunterlagen zur Durchführung von Einzelmaßnahmen in der Sanierung nach BEG/EM Förderrichtlinie
- Beurteilung von Feuchtetransportvorgängen in Bauteilen
- Erstellung von Bauteilkatalogen
- Beratung von Fördermöglichkeiten
- Beratungsleistung für KfW
- Erstellung aller KfW relevanter Unterlagen
- Baubegleitung
- Ermittlung von Schwachstellen in der thermischen Gebäudehülle durch Thermografieaufnahmen